Der Stadtfeuerwehrverband fordert die weitere Förderung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Wulsdorf, Weddewarden und Lehe !

Die finanzielle Unterstützung der jeweiligen Jugendfeuerwehren, der Neubau einer Wache für die Wehr in Wulsdorf und die verbesserte technische Ausstattung aller drei Freiwilligen Wehren ist politisch und finanzielle gesichert. Jetzt stehen die Aktivisten der Wehren im Fokus der weiteren Förderungen. Neben den wichtigen theoretischen Exkursen steht die körperliche Fitness der fast 100 Ehrenamtlichen Feuerwehrkräften vor dem Hintergrund der notwendigen Atemschutztauglichkeit im Einsatzfall (arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 26) auf dem Programm.

Der Stadtfeuerwehrverband fordert den Magistrat auf, eine sogenannte Ehrenkarte zu entwickeln und den Einsatzkräften kostenlos zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Ehrenkarte hätten die Mitglieder der Freiwilligen Wehren zum Beispiel die Möglichkeit kostenlos die Bäder der Stadt genauso in Anspruch zu nehmen, wie auch geeignete Fitnessstudios zu nutzen. Das Vorstandsmitglieder Stadtrat a.D. Jörn Hoffmann betont, dass eine Ehrenkarte das Mindeste ist, was wir als Kommune den Ehrenamtlichen unserer Freiwilligen Wehren für ihre verantwortungsvolle und verlässliche Arbeit im Sinne der Sicherheit für die Seestadt anbieten können. Das Ehrenamt bei unseren Freiwilligen Feuerwehren ist Jörn Hoffmann sehr wichtig und insbesondere die körperliche Unversehrtheit der jeweiligen Einsatzkräfte. Die Ehrenkarte wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Die ehrenamtlichen Helfer werden immer häufiger bei den Einsätzen der Berufsfeuerwehr hinzugezogen, und dem müssen wir Rechnung tragen.

Categories: Pressemitteilungen