Gelungene Medienkampagne des Stadtfeuerwehrverbandes wird von der Hochschule Bremerhaven analysiert

Mit einer großen Podiumsdiskussion im Rahmen einer Pressekonferenz endet die Medienkampagne des Stadtfeuerwehrverbandes. Im zurückliegenden Zeitraum Juni 2024 wurden  Plakate zur Nachwuchsgewinnung der Feuerwehr in Bremerhaven veröffentlich. Diese Aktion wurde durch ein Projekt von Studierenden der Hochschule Bremerhaven realisiert. Frau Dr. Birte Kemmerling als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Read more…

Sehr angenehmer Besuch aus Bremen

Der Präsident des Senates, Dr. Andreas Bovenschulte besuchte mit einer kleinen Delegation aus der Bremer Sicherheitsverwaltung die Feuerwehr in Bremerhaven. Neben dem üblichem Austausch von Freundlichkeiten wurde auch ganz schnell über die doch manchmal anstrengende Entwicklung bei den Wehren und Rettungsdiensten des Landes diskutiert. Viele persönliche Erfahrungen aus dem Erfahrungsbereich Read more…

Großzügige Spende von AMEOS für den Stadtfeuerwehrverband

Große Freude beim Stadtfeuerwehrverband über eine großzügige Spende von 4.000 Euro des Klinikbetreibers AMEOS. AMEOS-Klinikdirektor Henning Redlin teilte bei der Spendenübergabe an den Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes mit, dass es ihm wichtig ist, die Zusammenarbeit in der Notfallversorgung zwischen den Kliniken und den Rettungskräften der Feuerwehren zum Wohle der Menschen der Read more…

Stadtfeuerwehrverband unterstützt Koalitionspläne:
Neubau der Wulsdorfer Wache dringend erforderlich

Die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP hat sich auf einen Neubau der 83 Jahre alten Wache der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf verständigt, entsprechende Gremienbeschlüsse und die Befassung im Magistrat stehen kurzfristig an. Der Stadtfeuerwehrverband als Interessenvertreter der mehr als 500 haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehr-Einsatzkräfte der Seestadt begrüßt diese Pläne: Read more…

Krise gemeinsam meistern

Der Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven (SFV) unter dem Vorsitz von Malte Hoheisel be-grüßt die herausragende Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr Bremerhaven und den Freiwilligen Feuerwehren aus Lehe, Wulsdorf und Weddewarden auch bei dieser außer-ordentlichen Krisenbewältigung.Miteingebunden in dieses Sicherheitssystem sind die ehrenamtlichen Kräfte der Hilfsorgani-sationen, wie Technisches Hilfswerk, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, Deutsches Rotes Read more…

Stadtfeuerwehrverband fordert vom Magistrat Unterstützung der Freiwillige Feuerwehren

Der Stadtfeuerwehrverband fordert die weitere Förderung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Wulsdorf, Weddewarden und Lehe ! Die finanzielle Unterstützung der jeweiligen Jugendfeuerwehren, der Neubau einer Wache für die Wehr in Wulsdorf und die verbesserte technische Ausstattung aller drei Freiwilligen Wehren ist politisch und finanzielle gesichert. Jetzt stehen die Aktivisten Read more…

Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven dankt der DGzRS

Der Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven dankt den vielen ehrenamtlichen Helfer und Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger für ihre unermüdlichen Präsenz und ihre ständige Einsatzbereitschaft zur Rettung von Schiffsbrüchigen in und vor den Toren der Seestadt Bremerhaven. Mitglieder des Vorstandes des Stadtfeuerwehrverbandes Bremerhaven stattet der Besatzung der DGzRS im Geestevorhafen einen Read more…

Feuerwehr-Förderpreis 2022 geht an Weser-Elbe Sparkasse: Würdigung für nachhaltige und wertschätzende Unterstützung

Ehre, wem Ehre gebührt: Den Förderpreis des Stadtfeuerwehrverbandes erhält in diesem Jahr die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA). Der Dachverband, unter dem sich die Bremerhavener Berufsfeuerwehr, die drei Freiwilligen Feuerwehren sowie die Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet zusammengeschlossen haben, würdigt damit das nachhaltige Engagement des Geldinstituts mit Sitz in Bremerhaven und im Cuxland: Zur Read more…