Feuerwehr-Förderpreis 2025 geht an die Beschäftigungsgesellschaft BBU

Der Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven (SFV) vergibt in diesem Jahr den Feuerwehr-Ehrenpreis an die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser GmbH (BBU). Damit würdigt der SFV, der die Interessen von rund 500 Feuerwehrkräfte aus Berufsfeuerwehr, den drei Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren vertritt, das Engagement des Preisträgers für die Stadtgemeinde. Jörn Hoffmann, Vorstand des SFV: „Die Feuerwehren sind ein großartiges Beispiel für Mut, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Sie ermutigen die Gesellschaft in schwierigen Situationen zusammenzuhalten und anderen zu helfen. Und das …

Gelungene Medienkampagne des Stadtfeuerwehrverbandes wird von der Hochschule Bremerhaven analysiert

Mit einer großen Podiumsdiskussion im Rahmen einer Pressekonferenz endet die Medienkampagne des Stadtfeuerwehrverbandes. Im zurückliegenden Zeitraum Juni 2024 wurden  Plakate zur Nachwuchsgewinnung der Feuerwehr in Bremerhaven veröffentlich. Diese Aktion wurde durch ein Projekt von Studierenden der Hochschule Bremerhaven realisiert. Frau Dr. Birte Kemmerling als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing hatte als verantwortliche Leitung bis dahin viel zu koordinieren. Bereits im April startete eine Kooperation zwischen der Hochschule Bremerhaven und der Ströer Media Deutschland …

Sehr angenehmer Besuch aus Bremen

Der Präsident des Senates, Dr. Andreas Bovenschulte besuchte mit einer kleinen Delegation aus der Bremer Sicherheitsverwaltung die Feuerwehr in Bremerhaven. Neben dem üblichem Austausch von Freundlichkeiten wurde auch ganz schnell über die doch manchmal anstrengende Entwicklung bei den Wehren und Rettungsdiensten des Landes diskutiert. Viele persönliche Erfahrungen aus dem Erfahrungsbereich unseres Landesvaters haben aus einem doch manchmal sehr formalistischen Thema Sicherheit eine interessante Diskussionsgrundlage gebildet. Dr. Bovenschulte hat aus seinen Erfahrungen als Zivi, als Praktikant …

Großzügige Spende von AMEOS für den Stadtfeuerwehrverband

Große Freude beim Stadtfeuerwehrverband über eine großzügige Spende von 4.000 Euro des Klinikbetreibers AMEOS. AMEOS-Klinikdirektor Henning Redlin teilte bei der Spendenübergabe an den Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes mit, dass es ihm wichtig ist, die Zusammenarbeit in der Notfallversorgung zwischen den Kliniken und den Rettungskräften der Feuerwehren zum Wohle der Menschen der Seestadt zu fördern. Gerade der Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven als Vertreter von über 500 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und der drei Freiwilligen Feuerwehren arbeitet in vorbildlicher Weise mit …

Stadtfeuerwehrverband unterstützt Koalitionspläne:
Neubau der Wulsdorfer Wache dringend erforderlich

Die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP hat sich auf einen Neubau der 83 Jahre alten Wache der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf verständigt, entsprechende Gremienbeschlüsse und die Befassung im Magistrat stehen kurzfristig an. Der Stadtfeuerwehrverband als Interessenvertreter der mehr als 500 haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehr-Einsatzkräfte der Seestadt begrüßt diese Pläne: „Nachdem im vergangenen Jahr in Lehe die Fahrzeughalle neu errichtet wurde, ist nun endlich Wulsdorf dran. Das ist eine wichtige Investition in den Bevölkerungsschutz und …

Krise gemeinsam meistern

Der Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven (SFV) unter dem Vorsitz von Malte Hoheisel be-grüßt die herausragende Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr Bremerhaven und den Freiwilligen Feuerwehren aus Lehe, Wulsdorf und Weddewarden auch bei dieser außer-ordentlichen Krisenbewältigung.Miteingebunden in dieses Sicherheitssystem sind die ehrenamtlichen Kräfte der Hilfsorgani-sationen, wie Technisches Hilfswerk, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz, die DLRG und die Rettungshundestaffel.Die technischen Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, alle Freiwilligen Feuerwehren und die vielen ehrenamtlichen Kräfte der Hilfsorganisationen sind auf weitere Einsätze …

Stadtfeuerwehrverband fordert vom Magistrat Unterstützung der Freiwillige Feuerwehren

Der Stadtfeuerwehrverband fordert die weitere Förderung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Wulsdorf, Weddewarden und Lehe ! Die finanzielle Unterstützung der jeweiligen Jugendfeuerwehren, der Neubau einer Wache für die Wehr in Wulsdorf und die verbesserte technische Ausstattung aller drei Freiwilligen Wehren ist politisch und finanzielle gesichert. Jetzt stehen die Aktivisten der Wehren im Fokus der weiteren Förderungen. Neben den wichtigen theoretischen Exkursen steht die körperliche Fitness der fast 100 Ehrenamtlichen Feuerwehrkräften vor dem Hintergrund der …

Subscribe to our Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.